Budapest – Die Perle der Donau


Allgemeiner Überblick

Budapest wird oft als "Perle der Donau" bezeichnet und gilt als eine der faszinierendsten Hauptstädte Europas. Die Stadt entstand 1873 durch den Zusammenschluss von Buda, Pest und Óbuda. Heute leben hier rund 1,7 Millionen Menschen. Die Donau teilt die Stadt in zwei sehr unterschiedliche Teile: das hügelige, historische Buda auf der westlichen Seite und das lebendige, moderne Pest im Osten. Diese Gegensätze machen den besonderen Charme Budapests aus – hier treffen Geschichte und Moderne, Tradition und Innovation aufeinander.

Budapest bei Nacht
Budapest bei Nacht

Sehenswürdigkeiten

Das Parlamentsgebäude am Donauufer ist das Wahrzeichen der Stadt. Mit seinen neugotischen Türmen und der prächtigen Kuppel zählt es zu den schönsten Parlamentsgebäuden der Welt. Ebenfalls unvergesslich ist ein Spaziergang über die Kettenbrücke, die älteste Brücke Budapests, die Buda und Pest miteinander verbindet.
Im Burgviertel von Buda warten mittelalterliche Gassen, der Königspalast und die malerische Fischerbastei. Von hier aus hat man einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt. Der Heldenplatz mit dem Millenniumsdenkmal erinnert an die tausendjährige Geschichte Ungarns, während die Andrássy út, Budapests prachtvollste Boulevardstraße, mit eleganten Palästen und der Oper begeistert.

Parlament
Parlament
Buda Castle
Buda Castle

Thermal- & Heilbäder

Budapest ist die "Welthauptstadt der Thermalbäder". Mehr als 120 heiße Quellen versorgen die Stadt täglich mit mineralhaltigem Wasser. Das Széchenyi-Bad im Stadtpark ist das größte Heilbad Europas und ein unverzichtbares Erlebnis – besonders im Winter, wenn die Gäste im warmen Außenbecken bei Minusgraden Schach spielen. Das Gellért-Bad besticht durch seine Jugendstil-Architektur, während das Rudas-Bad mit seinem osmanischen Ursprung ein orientalisches Flair vermittelt.

Széchenyi Spa
Széchenyi Spa

Kultur & Museen

Die ungarische Hauptstadt bietet ein reichhaltiges Kulturprogramm. Die Ungarische Staatsoper ist ein Juwel der Architektur und gleichzeitig ein Zentrum der Musik. Kunstliebhaber besuchen die Ungarische Nationalgalerie im Burgpalast oder die Műcsarnok am Heldenplatz. Einen Einblick in die dunklen Kapitel des 20. Jahrhunderts vermittelt das "Haus des Terrors", ein Museum, das sich mit der faschistischen und kommunistischen Diktatur in Ungarn auseinandersetzt.

Müpa Budapest
Müpa Budapest

Gastronomie

Ungarns Küche ist weltberühmt – und in Budapest lässt sie sich in allen Facetten erleben. In traditionellen Restaurants wird Gulasch, Paprikahuhn oder Lángos serviert. In der Großen Markthalle am Ende der Váci utca kann man frisches Obst, Gewürze, Paprika, Wurstwaren und ungarischen Wein kaufen. Gleichzeitig ist Budapest ein Hotspot der modernen Gastronomie: innovative Fine-Dining-Restaurants wie das "Costes" oder "Onyx" tragen Michelin-Sterne und locken Feinschmecker aus aller Welt an.

Zentralmarkt in Budapest
Zentralmarkt in Budapest

Nightlife

Kaum eine europäische Stadt bietet so ein vielseitiges Nachtleben wie Budapest. Legendär sind die "Ruinenbars" – alternative Clubs in verfallenen Altbauten, die mit Vintage-Möbeln und Street-Art dekoriert sind. Der bekannteste ist das Szimpla Kert, das zu den coolsten Bars der Welt zählt. Daneben gibt es elegante Cocktailbars, trendige Clubs und im Sommer Open-Air-Partys am Donauufer.

Wine Bar, Budapest
Wine Bar, Budapest

Shopping & Events

Für Shoppingfans sind die Váci utca und die Andrássy út die bekanntesten Einkaufsstraßen. Große Einkaufszentren wie das Westend City Center oder Arena Mall bieten internationale Marken.
Budapest ist auch eine Festivalstadt: Das Sziget Festival zählt zu den größten Musikfestivals Europas, das Budapester Weinfest im September zieht Genießer an, und im Dezember locken die Weihnachtsmärkte am Vörösmarty Platz mit Glühwein und Handwerkskunst.

Sziget festival
Sziget festival

Unterkünfte

Die Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten ist riesig. Luxusreisende finden im Four Seasons Gresham Palace oder im Kempinski ein exklusives Zuhause, Boutiquehotels bieten Charme und Individualität, und für junge Reisende gibt es moderne Hostels mit internationalem Flair.