Egerszalók Thermal Spa – Einzigartiges Thermalbad mit "Salzhügel"

Das Egerszalók Thermal Spa, offiziell Teil des Saliris Resort & Spa, befindet sich in Nordungarn, unweit der historischen Stadt Eger. Das Thermalbad ist nicht nur für sein wohltuendes Heilwasser bekannt, sondern vor allem für eine spektakuläre natürliche Salzformation – den sogenannten "Salzhügel" (ungarisch: Sódomb), die einzigartig in Europa ist.

Das Thermalwasser wurde 1961 bei Bohrungen entdeckt und sprudelt mit einer Temperatur von rund 65–68 °C aus 410 m Tiefe an die Oberfläche. Durch den hohen Gehalt an Kalzium, Magnesium und Natriumhydrogencarbonat lagern sich beim Austritt große Mengen an Mineralien ab, die mit der Zeit die heute berühmte weiße Terrassenlandschaft gebildet haben – ähnlich wie Pamukkale in der Türkei, aber mitten in Ungarn.

Das Thermalbad bietet ein modernes Wellnesszentrum mit:

  • Innen- und Außenbecken mit Thermal- und Heilwasser

  • Panoramapools mit Blick auf den Salzhügel

  • Saunalandschaft, Ruhebereiche und Massagen

  • Medizinische Anwendungen für rheumatische, orthopädische und Atemwegserkrankungen

Egerszalók ist ganzjährig geöffnet, und die Kombination aus Naturwunder und komfortabler Anlage macht den Ort besonders attraktiv für Erholungssuchende. Die Lage in der Weinregion Eger ermöglicht zudem kulturelle und kulinarische Ausflüge in unmittelbarer Nähe.

📍 Adresse: Egerszalók, Forrás út 4, 3394 Ungarn
📌 Google Maps Link