Hévízer Thermalsee
Der Hévízer Thermalsee ist der größte natürliche Thermalsee der Welt, in dem man das ganze Jahr über baden kann. Er liegt in der Stadt Hévíz, nur wenige Kilometer vom Balaton entfernt. Eine Besonderheit des Sees ist seine kräftige Quelle: Etwa 410 Liter heilendes Thermalwasser mit einer Temperatur von rund 38 °C sprudeln pro Sekunde an die Oberfläche. Dadurch kühlt das Wasser selbst im Winter nicht unter 24 °C ab und wird ständig erneuert – kristallklar und angenehm warm.
Die heilende Wirkung des Hévízer Wassers ist bereits seit der Römerzeit bekannt. Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich hier ein bedeutendes Heilbad, das bis heute zu den wichtigsten Kurorten Europas zählt. Der See ist besonders bei Menschen mit rheumatischen und Bewegungsapparat-Beschwerden beliebt. Das mineralstoffreiche, leicht radioaktive Wasser sowie der einzigartige Heilschlamm tragen nachweislich zur Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung der Beweglichkeit bei.
Das moderne Hévíz Spa kombiniert traditionelle Heilmethoden mit zeitgemäßem Wellness: Neben dem See befinden sich ein überdachter und ein offener Badebereich, Therapie- und Wellnesszentren sowie zahlreiche Hotels und Pensionen in unmittelbarer Nähe. Rund um den See laden Spazierwege, Parkanlagen und Cafés zum Entspannen ein.
Auch landschaftlich ist der Hévízer See ein echtes Naturwunder: Rosa Seerosen, aufsteigender Dampf im Winter und die friedliche Atmosphäre schaffen ein einmaliges Erlebnis für jährlich mehrere Hunderttausend Besucher aus dem In- und Ausland.
📍 Adresse: 8380 Hévíz, Dr. Schulhof Vilmos sétány 1.
📌 Google Maps Link