Lukács Bad

Das Lukács Bad ist eines der ältesten und bedeutendsten Thermalbäder Budapests und nimmt einen besonderen Platz in der Geschichte der Stadt und ihrer Badekultur ein. Seine Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück: Bereits im 12. Jahrhundert nutzten Kreuzritter die warmen Quellen der Umgebung, und während der türkischen Herrschaft wurde hier ebenfalls ein Bad errichtet. Die heutige Anlage entstand Ende des 19. Jahrhunderts und wurde nach den modernsten medizinischen Standards der Zeit gebaut.

Eine Besonderheit des Lukács Bades ist die außergewöhnlich mineralreiche Zusammensetzung seines Thermalwassers, das zu den heilkräftigsten in Budapest zählt. Das Wasser wird vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, rheumatischen Beschwerden und Gelenkproblemen eingesetzt. Neben den Thermalbecken gibt es eine medizinische Abteilung, in der physikalische Therapien, Trinkkuren und ärztliche Behandlungen angeboten werden. An den Wänden des Bades erinnern zahlreiche Gedenktafeln an Gäste aus aller Welt, die hier Heilung gefunden haben.

Auch in der modernen Zeit hat das Lukács Bad seinen traditionellen Charme bewahrt. Neben den historischen Thermalbecken verfügt es über ein Außen-Schwimmbecken, einen Wellnessbereich, mehrere Saunen und Dampfbäder. Das Bad ist besonders bei den Einheimischen beliebt, die es regelmäßig zum Schwimmen oder für Behandlungen besuchen, aber auch immer mehr internationale Besucher entdecken die ruhige, authentische Atmosphäre dieses historischen Ortes.

Das Lukács Bad ist ideal für alle, die in die Budapester Badetradition eintauchen möchten, abseits der großen Touristenströme – ein Ort, an dem Geschichte, Heilung und Entspannung aufeinandertreffen.

📍 Adresse: 1023 Budapest, Frankel Leó út 25–29.
📌 Google Maps Link