Reisetipps für Ungarn

Anreise

  • Mit dem Flugzeug: Direkte Flüge verbinden Deutschland mit Budapest (Flughafen Ferenc Liszt). Von dort erreicht man das Stadtzentrum in ca. 30 Minuten mit Taxi, Shuttle oder Zug.

  • Mit dem Auto: Ungarn ist über die Autobahnen aus Österreich, Slowakei und Slowenien gut erreichbar. Vignettenpflicht gilt auf allen Autobahnen.

  • Mit dem Zug: Internationale Züge aus Wien, München, Berlin und Prag fahren regelmäßig nach Budapest.

  • Mit dem Bus: Fernbuslinien (z. B. Flixbus) verbinden viele deutsche Städte mit Ungarn.

Beste Reisezeit

  • Frühling (April–Juni): Angenehme Temperaturen, ideal für Städtetrips und Wanderungen.

  • Sommer (Juli–August): Warm bis heiß, perfekt für Balaton-Urlaub, Festivals und Wassersport.

  • Herbst (September–Oktober): Weinlese, milder Sonnenschein und farbenprächtige Landschaften.

  • Winter (Dezember–Februar): Thermalbäder, Weihnachtsmärkte und Skifahren im Mátra-Gebirge.

Währung & Kosten

  • Währung: Ungarischer Forint (HUF). Euro wird in vielen touristischen Orten akzeptiert, aber nicht überall.

  • Bezahlen: Kartenzahlung ist weit verbreitet, Bargeld lohnt sich in kleineren Orten.

  • Preise: Im Vergleich zu Deutschland ist Ungarn preiswert – Restaurantbesuche, Tickets und Hotels sind oft günstiger.

Verkehr & Mobilität

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Budapest verfügt über Metro, Straßenbahnen, Busse und Züge. Tickets gibt es an Automaten und Apps.

  • Auto mieten: Empfehlenswert für Ausflüge aufs Land oder zum Balaton.

  • Radfahren: Der Balaton-Rundweg (210 km) ist ein Highlight für Radfahrer.

  • Schifffahrt: Bootstouren auf der Donau oder dem Theiß-See sind unvergesslich.

Praktische Tipps

  • Sprache: Ungarisch ist schwer, aber viele sprechen Englisch oder Deutsch in touristischen Regionen.

  • Sicherheit: Ungarn gilt als sicheres Reiseland. In Großstädten auf Taschendiebe achten.

  • Trinkgeld: In Restaurants üblich: ca. 10 %.

  • Stromspannung: 230 V, deutsche Stecker passen.

  • Notrufnummern: Polizei 107, Feuerwehr 105, Rettung 104, allgemeiner Notruf 112.

Geheimtipps

  • Thermalbäder nicht nur in Budapest besuchen, sondern auch in Hévíz, Gyula oder Egerszalók.

  • Weinregionen wie Tokaj oder Villány erkunden – oft noch echte Insider-Tipps.

  • Feste & Festivals: Sziget Festival, Balaton Sound, Weinfeste im Herbst.

  • Küche probieren: Abseits der touristischen Orte kleine Csárdás-Restaurants testen.